Bill ist ein Säufer und Zocker, hat das Herz aber auf dem rechten Fleck. Das erkennt auch die Fabrikarbeiterin Doreen. Sie verlieben sich, obwohl Bills Saufereien und Zechereien ihn immer wieder in Schwierigkeiten bringen. Nachdem er schließlich im Gefängnis landet, beschließt er seinen Lebensstil zu ändern. Als er aus der Haft entlassen wird, gründet er mit Doreen eine Familie und zieht aufs Land, wo ihm sein Onkel einen Job auf seiner Obstplantage verschafft. Von der Veranda ihres neuen Zuhause aus schauen Bill und Doreen ihrer Zukunft freudig entgegen.
Der berühmteste australische Stummfilm nimmt in seiner Darstellung des alltäglichen Lebens spätere filmische Bewegungen wie den italienischen Neorealismus der 1940er-Jahre voraus. Die Verfilmung des populären Versromans C. J. Dennis’ entstand unter maßgeblicher Beteiligung des frühverstorbenen Multitalents Lottie Lyell, die nicht nur die weibliche Hauptrolle verkörpert, sondern auch an Drehbuch, Szenenbild, Schnitt und Produktion mitwirkte. Seit seiner Wiederentdeckung in den 1950er-Jahren ist THE SENTIMENTAL BLOKE immer wieder restauriert worden, zuletzt 2019 anlässlich seines hundertjährigen Jubiläums. Die aktuellste digitale Restaurierung erlebt in Bonn ihre europäische Erstaufführung.
Australia’s first big motion picture production was given a private preview in the St. Francis Hotel, Berkeley, Cal., on the evening of December 16 before an assemblage of several hundred invited guests. The general opinion was that if future productions maintain the high standard set in this one, Australia will have to be reckoned with as a production field. […]
THE SENTIMENTAL BLOKE is adapted from C. J. Dennis’ book of verse of that name, a work that has few equals in the realm of dialect verse. The story is compelling in its interest and the film bears none of the earmarks of crudity that usually distinguish the first effort of a producer. It runs smoothly from the beginning to end, with its absorbing comedy being heightened by the droll bits of verse that make up the titles.
Arthur Tauchert fills the title role of “The Bloke” to perfection and his experiences in meeting Doreen, delightfully portrayed by Lottie Lyell; his courtship, the lover’s quarrel, getting acquainted with “Mar“ and finally getting married and settling down on a berry farm, make film entertainment par excellence. The story depicts true metropolitan and rural life in the Antipodes and has more than ordinary educational value, as there is not a bit of “built” exterior in the entire six reels.
The Moving Picture World, January 3, 1920
Wir zeigen diesen Film im Rahmen eines Doppelprogramms. Der erste Film ist DIE GROßE LIEBE EINER KLEINEN TÄNZERIN