Eine Veranstaltung für jung und alt.
In Kooperation mit DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Eine Mauer einmal auf ungewöhnliche Weise rückwärts aufbauen und Personen und Dinge, die auf mysteriöse Weise verschwinden und wiederauftauchen – dies sind nur zwei (Zauber-)Tricks, mit denen frühe Stummfilme uns noch heute in ihren Bann ziehen. Zusammen schauen wir uns verschiedene Stummfilme an und tauchen interaktiv gemeinsam in die Trickwelt des Stummfilms ein. Komm und mach mit! Eine Veranstaltung für jung und alt.
Filme, die wir gemeinsam ansehen werden:
Le Reveil d’un monsieur presse / How He Missed His Train
George Méliès, Frankreich um 1900, 1 min
Quelle: FILMSPIELPLATZ
Nain et Geant / The Dwarf and the Giant
George Méliès, Frankreich 1901, 1 min
Quelle: FILMSPIELPLATZ
The “?” Motorist
Robert William Paul, Walter R. Booth, Großbritannien 1906, 3 min
Quelle: CinEd
Dislocation Mysterieuse / Extraordinary Illusions
George Méliès, Frankreich 1901, 2 min
Quelle: FILMSPIELPLATZ
Der Zweigroschenzauber
Hans Richter, Deutschland 1929, 3 min
Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Démolation d’un mur / Demolition of a Wall
Cinématographe Lumière, Frankreich 1896, 2 min
Quelle: Cinemini europe
Im Freibad an der Lahn
Oskar Barnack, Deutschland ca 1920, 2 min
Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum