Eine Veranstaltung für jung und alt.
In Kooperation mit DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Wie entsteht der Ton und die Musik für einen Stummfilm? Und welche Geräusche und
Töne passen zu welchen Filmen und Szenen? Wie wirken Bild und Ton zusammen?
Gemeinsam werden wir diesen Fragen auf den Grund gehen und zusammen
Stummfilme ansehen und vertonen. Dabei schlüpfen wir in die Rolle von
Geräuschemacher*innen, so wie es diese auch vor mehr als 100 Jahren gab. Komm
und mach mit! Eine Veranstaltung für jung und alt.
Filme, die wir gemeinsam vertonen und ansehen werden:
Casino Lied
Bioscop, Deutschland, um 1908, 4 min
Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Les six soeurs Dainef / Die sechs Schwestern Dainef / The six sisters Dainef
Pathé Frères, Frankreich 1902, 3 min
Quelle: Cinemini europe
Color Maker / Farbenmacher
Khaled Mzher, Jordanien 2017, 3 min
Quelle: FILMSPIELPLATZ
Francfort-sur-le-Main, Alter Marktplatz / Frankfurt am Main, alter Marktplatz
Frankreich/Deutschland 1896, 1 min
Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum