Alice Guy, ab 1907 Alice Guy-Blaché, gehört zu den ersten Filmpionier*innen und war von 1896 bis 1906 vermutlich die einzige weibliche Filmregisseurin der Welt. In ihrer gesamten Filmkarriere realisierte sie als Regisseurin, Produzentin und/oder Studioleiterin in Frankreich und den USA mehr als tausend Filme. In den letzten Jahrzehnten wurde ihr Werk und ihr Schaffen in immer umfangreicherem Maße von Archivar*innen, Historiker*innen und Filmemacher*innen wiederentdeckt. 2019 lief eine Auswahl ihrer Filme auf den Internationalen Stummfilmtagen, ergänzt durch den deutschen Dokumentarfilm ALICE GUY-BLACHÉ (1873-1968) – HOMMAGE AN DIE ERSTE FILMEMACHERIN DER WELT (1997) der Regisseurin Katja Raganelli. Mittlerweile auch im Mainstream und aktuellen Hollywood angekommen, widmet sich die bislang ausführlichste und durchaus spektakulärste Dokumentation BE NATURAL dem Leben und Werk von Alice Guy-Blaché, erzählt von Oscar-Preisträgerin Jodie Foster. Bei ihrem Versuch, durch akribische Recherche und unternehmerische Kühnheit die „wahre“ Geschichte von Alice Guy-Blaché zu rekonstruieren, hat Regisseurin Pamela Green einen packenden Film realisiert, der aus verschiedenen Perspektiven interessante Diskussionen anregen dürfte.
Tickets gibt es hier. Preis: 7€ / 6€ ermäßigt.